Allein, aber nicht einsam?
Shownotes
In dieser Folge sprechen wir offen über das Tabuthema Suizidgedanken bei alten und kranken Menschen und beleuchten dabei, wie Einsamkeit als Risikofaktor wirkt. Wir zeigen anhand persönlicher Erfahrungen und konkreter Projekte aus Frankfurt, wie Aufklärung, Entstigmatisierung und niedrigschwellige Hilfsangebote Leben verändern können. Gemeinsam mit unseren Gästen aus dem Gesundheitsamt Frankfurt geben wir praktische Einblicke, wie alle im Alltag achtsam hinschauen und helfen kann. Wir beleuchten, warum es Mut braucht, das Thema anzusprechen – und wie wichtig es ist, im Ernstfall aktiv zu werden. Höre rein und erfahre, wie wir als Gesellschaft gemeinsam gegen Einsamkeit und Suizidprävention wirken können.
frans-hilft.de
Telefonseelsorge
https://www.telefonseelsorge.de/
Gesundheitsamt Frankfurt am Main
https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/gesundheitsamt
Sozialpsychiatrischer Dienst
https://gesund.bund.de/sozialpsychiatrischer-dienst#kontaktaufnahme
RKI - Sozialpsychiatrischer Dienst finden
Gesund durchs Jahr – Broschüre Gesundheitsamt Frankfurt
https://frankfurt.de/themen/gesundheit/gesundheitsfoerderung/gesund-durchs-jahr
Babeln für die Seele – Telefonfreundschaften Frankfurt
https://frankfurt.de/themen/gesundheit/gesundheitsfoerderung/babbeln-fuer-die-seele
Neuer Kommentar